Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Horometrie | Die Stundenmessung; die Kunst, die Stunden einzuteilen. |
|---|---|
| Houriet, Jacques Frederic | Geboren im Jahre 1743, war seinerzeit einer der geschicktesten Uhrmacher der Schweiz. Nachdem er mehrere Jahre bei den e ... |
| Houriet, Jacques-Frederic | (1743 - 1830) Le Locle . Schweizer Uhrmacher.Lehre bei Gagnebin und Perrelet. Arbeiten in Paris, 1768 Eröffnung einer Ma ... |
| Howard, Edward | (1813 - 1904), bekannter amerikanischer Uhrmacher und Uhrenfabrikant, leitete um 1850 die Massenproduktion von Taschenuh ... |
| Hoyer, Johann | Seinerzeit ein sehr geschickter Uhrmacher in Wien. Er verfertigte unter Anderem im Jahre 1845 eine Uhr, welche mit Hilfe ... |
| Hoys, Leopold | (auch Hoyss, Leopold) Ein bedeutender Uhrmacher, gebürtig aus Wien, ließ sich im Jahre 1756 unter der Protektion des Dom ... |
| Hoyss, Leopold | (auch Hoys, Leopold - 1713 in Wien - 1797) Bamberg, wurde 1741 in Meister und 1757 fürstlicher Hofuhrmacher. Hoyss war e ... |
| Huaud, Jean | (1612 - 1680) s. Jean-Pierre Huaud. |
| Huaud, Jean-Pierre | (auch Huaut - 1655 - 1723) Die Brüder Pierre (1647 - 1698), Jean-Pierre (1655 - 1723) und Amy Huaud (1657 - 1729) waren ... |
| Hub | Ein einzelner Hin- und Hergang bei Maschinen mit hin- und hergehender Bewegung. |
| Hubert, Etienne | (1655 - 1720) Bedeutender Uhrmacher in Rouen (Frankreich). |
| Hubert, Noel | (1612 - 1650) Amsterdam/Genf Große und bedeutende Uhrmacherfamilie; ihr Ahnherr ist Noel Hubert. Wichtige Vertreter der ... |
| Hubner, Friedrich | Ein tüchtiger Uhrmacher, lebte um die Zeit 1630 - 1650 in Bremen. Von ihm besitzt das Herzögl. Museum zu Gotha eine kuns ... |
| Hueber, Mathias | Um das Jahr 1795 Uhrmacher in Friedberg bei Augsburg (Bayern). |
| Hues, Peter | Um das Jahr 1600 Uhrmacher in Augsburg. |
| Hütchen | Siehe Chapeau. |
| Hughes, David Edwin | Wurde im Jahre 1831 in London geboren. Er erfand u.a. auch das Mikrophon. Im Jahre 1850 wurde er zum Professor der Musik ... |
| Huguenin | (1740 ? Neuchâtel, Berlin |
| Huile | franz., das Öl. |
| Huile pour montres | Öl für Taschenuhren; pour pendules, für Pendeluhren. |