Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Zeigerwerk | (auch Chausee (franz.)) Baugruppe in der Uhr zur analogen Darstellung des Zeitmessergebnisses in Stunden und Minuten dur ... |
|---|---|
| Zeigerwerk | Das Zeigerwerk ist der Teil des Uhrwerks, welcher die Rotationen des Gehwerks auf die Zeiger überträgt. Das Zeigerwerk w ... |
| Zeigerwerk | Dient zum direkten Antrieb der Zeiger. Zahnräder und Achsen meistens unter dem Zifferblatt. Das Zeigerwerk wird vom Gehw ... |
| Zeigerwerk | Mit diesem Ausdruck bezeichnet man das Triebwerk, welches sich unmittelbar unter oder hinter dem Zifferblatt einer Uhr b ... |
| Zeigerwerk | Zahnräder und Achsen meist unter dem Zifferblatt auf der Vorderplatine, die den Antrieb vom Gehwerk zu den Zeigern in de ... |
| Zeigerwerk, elektrisches | So werden diejenigen Zeigerwerke oder vielmehr Räderwerke ohne Pendel mit Zifferblatt und Zeigern genannt, welche nicht ... |
| Zeigerwerke, Tabelle der gebräuchlichsten für Taschenuhren: | Siehe Abbildung. |
| Zeiss, Carl | Gründete im Jahre 1846 in Jena eine optische Werkstätte, welche sich im Laufe der Zeit zu der bedeutendsten aller existi ... |
| Zeit | Ist das allgemeine Verhältnis der Ereignisse und der Aufeinanderfolge von dem, was existiert. Die Zeit ist ein Begriff d ... |
| Zeit | Nach gewöhnlicher Auffassung ist die Zeit ein kontinuierliches Fortschreiten, innerhalb dessen sich alle Veränderungen v ... |
| Zeit | Symbol t: Begriff zur Erfassung stetig fortlaufender Geschehnisse und Ereignisse ohne Anfang und Ende. In der Zeit erfol ... |
| Zeitabschnitt | Unterteilung des Ablaufs der Zeit. In der laufenden Zeit können "Zeitpunkte" markiert werden. Zwischen zwei Zeitpunkten ... |
| Zeitabstand | Siehe Zeitabschnitt. |
| Zeitalter | Siehe Zeitabschnitt. |
| Zeitangabe | Siehe Anzeige, Analoganzeige, Digitalanzeige. |
| Zeitansage | Siehe Sprechende Uhr, Zeitzeichen. |
| Zeitball | Eine früher, vor der Einführung der Zeitzeichen, in Seehäfen weit verbreitete Anlage für eine einheitliche Zeitangabe, b ... |
| Zeitball | In Häfen eine Vorrichtung für genaue Angabe des Mittags durch Fall eines weithin sichtbaren Balles. Wir haben zur Zeit v ... |
| Zeitball | Vorrichtung zur optischen Angabe eines festgelegten Zeitpunktes, z.B. 12h. Der schwarze Zeitball besteht aus einem ballf ... |
| Zeitbewahrung | Abk. ZB: astronomische Zeitmessergebnisse werden Präzisionspendel-, Quarz- oder Atomuhren eingegeben und von diesen bis ... |