 
			Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Nürnberger Stunden | Kombination der böhmischen und der babylonischen Stunden in 2 x 12 Stunden | 
|---|---|
| Nürnberger Uhr | Kleinuhr, die als Hals-und Sackuhr bezeichnet, am Körper getragen werden konnte. Die mit Spindelhemmung, Zugfeder, z. T. ... | 
| Nürnberger Zeit | Separate Zählung der Tages- und Nachtstunden. Man zählte die Tagesstunden ab Sonnenaufgang und die Nachtstunden ab Sonne ... | 
| Nullmeridan | Null-Längenkreis. Der gedachte Längenkreis Meridian, der durch die Sternwarte von Greenwich geht, als Ausgangspunkt für ... | 
| Nullpunkt | der, beim Thermometer der Gefrierpunkt, Eispunkt, weil von ihm aus die Wärmegrade aufwärts und die Kältegrade abwärts ge ... | 
| Nullstellung | Bei Stoppuhren die Startstellung der Zeiger vor Beginn der Messung. Dabei stehen der Sekunden-, Stopp- und Minutenzählze ... | 
| Numismatik | die, griech., die Münzkunde, Hilfswissenschaft der Geschichte, hat die Kunde von Münzen und Medaillen zum Gegenstande. | 
| Nunez, Pedro | Gewöhnlich Nonius genannt, ein sehr gelehrter Portugiese, geb. 1492, war kgl. Kosmograph und Professor der Mathematik in ... | 
| Nussbaumholz | Sehr elastisches und festes Hartholz, das wenig schwindet. Der Splint ist weiß-grau bis gelbgrau, der Kern graubraun bis ... |