Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Längenbestimmung | Die für die Positionsbestimmung in der Luft- und Schifffahrt sehr wichtige Bestimmung der geografischen Länge erfolgt, i ... |
|---|---|
| Längengrad | = Meridian. Senkrecht zum Äquator verlaufende Linien von Pol zu Pol, die von 0° (= Nullmeridian, der durch Greenwich/Lon ... |
| Längenmaße, deutsch | Die Einheit des Längenmaßes ist das Meter (m). Der hundertste Teil des Meters heißt das Zentimeter (ein). Der tausendste ... |
| Längenuhr | (auch See-Uhr, See-Chronometer) Diese Uhr, welche ihres genauen Ganges wegen vorzugsweise mit dem Namen "Chronometer" be ... |
| Läufer | (auch Huygensscher Läufer) Bezeichnung für ein kleines Massestück, das verschiebbar an der Pendelstange mancher Präzisio ... |
| Läufer | Mit diesem Namen bezeichnet man in der Uhrmacherei eine kleine Gewichtsmasse, welche an einem Punkte der Pendelstange de ... |
| Läutern | Siehe Affinieren. |
| Lage | die, im Allgemeinen die Art und Weise, wie ein Ding liegt, besonders in Bezug auf den Ort anderer Dinge; eine Reihe mehr ... |
| Lagen | Armbanduhren werden in vielen verschiedenen Positionen getragen. Darum spielen die Lagen bei der Regulierung der Uhr ein ... |
| Lagenfehler | Größte Differenz zwischen zwei momentanen Gängen in mehreren Prüflagen. Bei tragbaren Uhren mit Unruhschwingsystem entst ... |
| Lagenprüfung | Siehe Lagenfehler. |
| Lager | Bauelement zur Stützung und Führung des rotierenden Zapfens an einer Welle. Entsprechend den Betriebsbedingungen in Uhre ... |
| Lager | Bohrungen für die Zapfen des Räderwerks. In feinen Armband- und Taschenuhren, aber auch bei Großuhren werden die Bohrung ... |
| Lagerbänder | Bei Uhren mit Pfeilergestell (prismatische Bauweise): vertikale Bandeisen, zwischen denen die Räder gelagert werden. Bei ... |
| Lagerbänder | Vertikale Bandeisen, zwischen die die Räder gelagert werden. Bei Uhren in Flachrahmenbauweise sind sie außerdem ein trag ... |
| Lagerbuch | Ist bei der kaufmännischen Buchhaltung in Bezug auf die Waren das, was das Kassabuch rücksichtlich der baren Gelder (der ... |
| Lagerentlastung | Entlastung der Lager bei Großuhren mit Unruhschwingsystem und senkrechter Unruhachse zum Vermeiden oder Verringern der L ... |
| Lagerstein | Lagerelement aus Rubin, Saphir oder synthetischem Korund zur Minderung von) Verschleiß und Reibung bei der Lagerung von ... |
| Lagerwerkstoff | Material, das zur Herstellung von Lagern in Uhren verwendet wird. Da hierbei unter anderem die auf das Lager wirkenden ä ... |
| Lagerzapfen | Siehe Zapfen. |