Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Quarzautouhr | Spezialuhr für den Einsatz in Kraftfahrzeugen mit erweiterten Betriebsparametern, die aus dem Bordnetz gespeist wird. Di ... |
|---|---|
| Quarzoszillator | (auch Oszillatorschaltung) Generatorschaltung in einem integrierten Schaltkreis für Uhren, die breitbandig schwingt und ... |
| Quarzschnitt | Schnittrichtung des Schnittwerkzeuges (Diamantsäge) in Bezug auf die röntgenografisch bestimmte Kristallachse des Quarze ... |
| Quarztimer | Siehe Gangkontrollgerät. |
| Quarzuhr | Eine Quarzuhr wird von einem Werk angetrieben, bei dem der Taktgeber aus Schwingquarz (einem harten, hexagonalen Mineral ... |
| Quarzuhr | Uhr, deren Frequenznormal (s. Schwingsystem) ein Schwingquarz ist. Als elektronisch gesteuerte Einzeluhr besteht sie aus ... |
| Quarzuhr | Zeitmesser, in dem weder Feder, Unruh noch Hemmung vorhanden ist. In einem Quarzwerk wird ein Kristall zum Schwingen geb ... |
| Quarzuhr mit Festabgleich | Quarzuhr, die anstelle eines Trimmers zum Abgleich auf Sollfrequenz einen Festkondensator enthält, der bei der Herstellu ... |
| Quarzuhr mit selbstregelndem Frequenzabgleich | Quarzuhr mit einem speziellen Uhrenschaltkreis, dessen Logik die Schwingfrequenz des Quarzes laufend auf ihren Sollwert ... |
| Quarzuhr, batterielose | Quarzarmbanduhr mit einem Solargenerator in Form eines Zifferblattes oder Ziffernringes, der das Umgebungslicht in elekt ... |
| Quarzuhr, trimmerlose | Quarzuhr ohne Trimmer zum Abgleich auf Sollfrequenz und damit auf maximale Genauigkeit. Die trimmerlose Quarzuhr ist ein ... |
| Quarzuhrabgleich | Verfahren zur Korrektur der Frequenz des Schwingquarzes einer Quarzuhr durch Verändern der Parallel- oder Serienkapazitä ... |
| quasidigitale Zeitanzeige | Siehe Ziffernscheibe. |
| Quasig, Alexander | Ein hervorragender Fachmann, lebte und wirkte in Magdeburg, woselbst er bei seinen Fachgenossen wegen seiner Tüchtigkeit ... |
| Quater Repeater | (engl. Viertelschläger) Uhr mit Vierviertelrepetition. |
| Quatre | franz., vier; en quatre couleurs in vier Farben, ein gewisses Gold, welches in vier Farben spielt. |
| quatre-couleurs | Siehe Vierfarbiges Gold, quatrecouleurs. |
| quatrecouleurs | (vierfarbiges Gold) Im 18. Jh. in Frankreich entwickelte Goldschmiedetechnik. |
| Quecksilber | Das Quecksilber findet sich in der Natur nur sehr selten gediegen vor, sondern zumeist in seiner Schwefelverbindung, dem ... |
| Quecksilber | Schweres, flüssiges Metall, das bei normaler Temperatur giftig ist. Es hat einen hohen Ausdehnungskoeffizienten und reag ... |