Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Pont | Frz., die Brücke, der Kloben. | 
|---|---|
| Poole, John | Geboren im Jahre 1818, gestorben 1867. Ein tüchtiger Chronometermacher, hatte sein Geschäft von 1842 bis 1867 in London ... | 
| Popham, Home | (1762 - 1820) Commodore der Royal Navy. Benutzte auf der DIADEM in 1806 verschiedene Chronometer um Differenz der die Lo ... | 
| Poppe, Johann Heinrich Moritz von | Professor der Technologie, geboren am 16. Januar 1776 in Göttingen, zeichnete sich insbesondere durch sein Hauptwerk "En ... | 
| Portaluhr | Federangetriebene Stutzuhr mit kurzem Pendel. Das Uhrwerk, meist in einem trommelförmigen Gehäuse, wird von zwei oder me ... | 
| Portaluhr | Tisch- oder Konsoluhr, bei der das Werk mit Zifferblatt und Pendel zwischen zwei oder vier Säulen aufgehängt ist, die mi ... | 
| Porte Montre | (der) Taschenuhrständer zum Aufbewahren der Taschenuhr, wenn diese nicht getragen wird. | 
| Porte-montre | Siehe Uhrträger, Porte Montre, Taschenuhrständer. | 
| Porträtuhr | Ein im späten 18. Jahrhundert beliebter Typ der Taschenuhr; ursprünglich mit einem echten Porträt, später nur mit rein d ... | 
| Positionsbestimmung | Bestimmung der geographischen Länge, indem mit Hilfe von Uhren, die die Ausgangshafenzeit angeben, die Zeitdifferenz zur ... | 
| Potence | (franz. Galgen) Kloben (meistens) auf der Innenseite der Rückplatine, der die Lager für die Spindel und den inneren Spin ... | 
| Potence | franz., so wird bei den Spindeluhren der innere Steigradkloben genannt, während der äußere oder kleine Steigradkloben mi ... | 
| Potter, Albert H. | (1836 - 1908) | 
| Poussoir | franz., der Drücker, der Druckknopf oder auch der Schieber bei Repetieruhren. | 
| Poy, Gottfried | 1725 hervorragender Uhrmacher in London. | 
| PPU | Siehe Präzisionspendeluhr. | 
| Prachtpendel | Siehe Comtoise, Comte-Uhr. | 
| Präcision | Siehe Präzision. | 
| Prägestempel | Siehe Stanze. | 
| Präzise | Genau, bestimmt |