[zurück]
Die Profile der Hemmungszahnräder und des Ankers sind bei dieser Hemmung so aufeinander abgestimmt, dass das Pendel nach jedem Anstoß ohne störende Einflüsse vom Räderwerk schwingt. Nach dem Engländer Georg Graham benannt, der sie um 1700 erfand.
Siehe auch: [Anker] [Ankerrad] [Bodenstanduhr] [Ergänzungsbogen] [Graham, George] [Graham-Anker] [Grahamhemmung] [Großuhr] [Hebung] [Hemmung, ruhende] [Palette] [Pendel] [Wanduhr]
[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.