Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Getriebekette
  
  (auch: Räderwerk) Eine Reihe von Zahnrädern und Trieben, die ineinander greifen und ihren eigenen Antrieb durch eine Feder oder Gewicht haben. Ein Uhrwerk mit Stundenschlag hat z. B. zwei Getriebeketten: Eine für das Gehwerk und eine für das Stundenschlagwerk. Jede Getriebekette hat ihren eigenen Antrieb durch Gewicht oder Feder. Jede Getriebekette muss normalerweise einzeln aufgezogen werden.
  
  
  
Siehe auch:  [Gehwerk]  [Getriebe]  [Platinenwerk]  [Räder]  [Räderwerk]  [Trieb]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.