Navigation
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
[zurück]
Ankergang mit Spitzzahn, Vorteile und Nachteile desselben
Der Ankergang mit Spitzzahn besitzt den Vorteil, dass die Adhäsion des Öles in Folge der spitzen Form des Zahnes nur ganz geringen Einfluss hat und deshalb mit dem Dickerwerden des Öles keine nennenswerten Gangveränderungen eintreten. Ein Nachtheil dagegen ist, dass der Anker mehr Abfall, als beim Ankergang mit Kolbenzahn braucht, um an der Rückseite des Zahnes frei vorbeigehen zu können, denn dieser vermehrte Fall hat einen Verlust an Kraft zur Folge. Außerdem kann aber auch die Spitze des Zahnes leicht beschädigt werden.
Siehe auch: [Anker] [Ankergang, Erfindung desselben] [Ankerhemmung] [Ankerhemmung (freie)] [Ankerhemmung (rückführende)] [Ankerhemmung (ruhend)] [Kolbenzahnhemmung] [Paletten]
[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.