Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
Um die komplette Information zum Eintrag zu erhalten, bitte den jeweilige Eintrag (links, weiße Schrift) anklicken.
| Tagesanzeige, digitale | Angabe des jeweiligen Wochentages durch elektronische Mittel, wie LED- oder LCD-Anzeige. Die Angabe kann durch die erste ... |
|---|---|
| Tagesläufer | Eine Uhr, die jeden Tag aufgezogen werden muss. Sie hat eine Gangdauer von etwas länger als einen Tag, etwa 30 Stunden. |
| Tagewerk | (auch Werk zu einer Tageuhr) So nennt man ein Werk, welches zur Bestimmung der Tage der Woche mit einer Uhr verbunden wi ... |
| Tagezeiger | (auch Wochenzeiger) So nennt man den Zeiger zu einem Werke gehörig, welches die 7 Tage der Woche zeigt. Der Zeiger sitzt ... |
| Taktmesser | Siehe Metronom. |
| Talmigold | Ein goldplattiertes Metall, nach dem Erfinder, dem Fabrikanten Talmi-Paris, benannt. Die Stärke der Goldplattierung betr ... |
| Tambour-Gehäuse | Trommelartige Gehäuseform, die bei Halsuhren des 16. Jahrhunderts erscheint. |
| Tampon | franz. So nennt man den Spund, welcher unten und oben im Zylinder eingeschlagen ist und woran sich die Zapfen befinden. ... |
| Tampon, festsitzender | Wenn ein Tampon im Zylinder so fest sitzt, dass er weder vermittels des gewöhnlichen Punzens noch durch ein Druckmaschin ... |
| Tamtam | Das, ein chinesisch-indisches Schlaginstrument, soviel wie Gong-Gong. In neuerer Zeit bei Weckeruhren statt Glocke angew ... |
| Tangente | lat. von tangere = berühren; man versteht darunter eine Linie, welche mit irgend einer krummen Linie nur einen Punkt (Be ... |
| Tangente der Harfen- und Flötenuhr | So nennt man die gebogenen Haken, welche mit den Hämmern einer Spieluhr verbunden sind, von den Stiften der Walze ergrif ... |
| Tanzmeister | Siehe Lochzirkel. |
| taper-jewels | Ungekürzt mit "Jewels in taper settings" bezeichnet. So werden in Amerika die Lochsteine genannt, welche in konisch gedr ... |
| Tarifschaltuhr | Siehe Schaltuhr. |
| Taschen-Chronometer | (auch Tragbare Chronometer) Chronometre portative. Diese Namen führt dasjenige Chronometer (siehe Chronometer), welches ... |
| Taschenchronometer | Tragbares Chronometer im Format großer Taschenuhren. Eine genaue Definition liegt für Taschenchronometer nicht vor, es m ... |
| Taschensonnenuhr | (auch Reisesonnenuhr, Klappsonnenuhr) Tragbare Sonnenuhr, die aus zwei zusammenklappbaren Platten besteht, die in aufgek ... |
| Taschenuhr | (auch Sackuhr, tragbare Uhr) franz. Montre Ist eine kleine Uhr mit Unruhe, welche, wie schon der Name besagt, in der Tas ... |
| Taschenuhr | Am Körper tragbare, kleinere Uhren, deren Form sich aus den frühen Dosenuhren entwickelt hat. Anfangs oft verdeckt (Sack ... |