[zurück]
Ringförmige Äquinoktialsonnennuhr. Sie besteht aus einem freihängenden, schmalen Ring mit kleinem Loch im Reif, das den Sonnenstrahl auf die Skala im Innenreif lenkt (siehe Abbildung). Sonnenringuhren wurden um 1600 auch als Fingerringe gearbeitet. Siehe Sonnenuhr, Sonnenuhren, tragbare. Siehe auch: [Sonnenuhr] [Sonnenuhren, tragbare]
[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.