Navigation
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
[zurück]
Sautter, Adam
Geboren im Jahre 1820, bekannt als ein sehr geschickter Uhrmacher, war längere Zeit in der Schweiz tätig und versuchte dann später die Taschenuhrfabrikation in Württemberg einzuführen. In der von ihm im Jahre 1866 errichteten Fabrik erzeugte er hauptsächlich Taschenuhren mit Bügelaufzug nach eigener Konstruktion sowie eine Art Stiften-Chronometerhemmung; die Fabrik ging jedoch nach einigen Jahren wieder ein und beschäftigte er sich sodann mit der Herstellung von Wälzfräsen und so-genannten Feilenfräsen. Viele neue Hemmungen und eigenartige Uhren gingen aus seinen Händen hervor, aber trotz seines erfinderischen Talents blieb ihm das Glück fern. Er starb zu Ravensburg am 15. Januar 1902.
Siehe auch: [Remontoir] [Taschenuhr]
[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.