Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Roetig, Johann Anton
  
  Seinerzeit ein sehr geschickter Uhrmacher in Hachenburg (Hessen-Nassau) und Stammvater einer über hundert Jahre dort bereits ansässigen Uhrmacherfamilie, beschäftigte sich hauptsächlich mit der Erzeugung großer Hausuhren mit Flöten- und Harfenwerk, er starb im Jahre 1805.
  
  
  
Siehe auch:  [Flötenuhr]  [Roetig, Emil]  [Roetig, Friedrich Wilhelm]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.