 
			
Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Nasselement
  
  Primärelement mit flüssigem Elektrolyt, dessen Anode in einen mit Elektrolyt gefüllten Becher eintaucht. Der Becher besteht aus Zink oder aus Glas. Wird ein Glasbecher verwendet, dann ist die Zinkelektrode ringförmig um die Anode angeordnet und taucht ebenfalls in den Elektrolyten ein. Das Nasselement kann nur senkrecht stehend benutzt werden und eignet sich nicht zum Antrieb von tragbaren elektrischen oder elektronischen Uhren. Es fand Anwendung bei den ersten Wanduhren mit elektrischem Aufzug. Siehe elektrische Uhr, elektronischen Uhr, Primärelement. 
© 1987, wissenmedia GmbH, Gütersloh/München, mit freundlicher Genehmigung
  
  
  
Siehe auch:  [elektrische Uhr]  [Primärelement]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.