 
			
Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Kulmination
  
  lat., Gipfelung; Durchgang eines Himmelskörpers durch den Meridian des Beobachtungsortes. Das Gestirn erreicht dabei den höchsten (obere Kulmination) oder den niedrigsten Punkt (untere Kulmination) seiner täglichen Bahn über dem Horizont. Die Kulmination ist der einzige exakt messbare Punkt auf der Bahn eines Gestirns.
Die Sonne kulminiert täglich genau um 12h 0min 0s Wahrer Ortszeit; sie bestimmt damit die astronomische Zeit.
Siehe Ortszeit, astronomische Zeit. 
© 1987, wissenmedia GmbH, Gütersloh/München, mit freundlicher Genehmigung
  
  
  
Siehe auch:  [astronomische Zeit]  [Kulmination der Sonne]  [Ortszeit]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.