 
			
Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Hauptschlussmotor
  
  Elektromotor, dessen Rotor- und Statorwicklung in Serie geschaltet sind. Eigentlich ist er ein Gleichstrommotor mit einem hohen Anlaufmoment und starker Lastabhängigkeit der Drehzahl, der auch mit Wechselstrom betrieben werden kann. Es ist ein häufig verwendeter Typ für den Antrieb von Uhrmacherdrehmaschinen, Schleifmaschinen und Bohrmaschinen. Der Hauptschlussmotor wird auch als Aufzugmotor für indirekt angetriebene Uhren mit Motoraufzug eingesetzt, die im 24-Stunden Rhythmus aufziehen und aus dem Lichtnetz gespeist werden. Siehe Uhrmacherdrehmaschine, Aufzug. 
© 1987, wissenmedia GmbH, Gütersloh/München, mit freundlicher Genehmigung
  
  
  
Siehe auch:  [Aufzug]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.