 
			
Navigation
			
		 
		
			 
		
			
Vom Nutzer für den Nutzer - Bitte, nimm Dir ein wenig Zeit, hier findest Du Erläuterungen von Fachbegriffen zum Thema Uhr(en) bzw. Zeitmessung.
	
	[zurück]
	Bronnikow
  
  Berühmte russische Uhrmacherfamilie in Wjatka. Sie stellten Mitte des 19.Jahrhunderts in handwerklicher Fertigung Taschenuhren aus Holz her. Eine solche Taschenuhr befindet sich im Staatlichen Mathematisch-Physikalischen Salon Dresden. Das Birkenholzgehäuse hat einen Durchmesser von 5 cm und eine Höhe von 1,9 cm. Für Werkplatten, Schrauben und Räder wurde Birkenwurzelholz verwendet. Spirale und Zugfeder sind aus Stahl gearbeitet. Siehe Holzuhr, Taschenuhr, Bronnikow, Ignatz. 
© 1987, wissenmedia GmbH, Gütersloh/München, mit freundlicher Genehmigung
  
  
  
Siehe auch:  [Bronnikow, Ignatz]  [Hölzerne Taschenuhr]  [Holzuhr]  [Hummel, Mathias]  [Taschenuhr]  
	[zurück]
Ein gezeigtes Bild kann zur Vergrößerung angeklickt werden. Das größere Bild wird in einem neuen Browserfenster geöffnet.